UPDATE (01.03.2023): Die "Ts" sind 10 Wochen alt! Tobias ist mittlerweile ebenfalls zu seinem neuen Frauchen gezogen. Tony Stark "Iron", der bei uns bleiben wird, hat noch ein wenig Gesellschaft von seiner Schwester Teagan, die noch ein wenig warten muss, bis sie nach Deutschland ziehen darf.
UPDATE (22.02.2023): Der T-Wurf war am 18. Februar schon 9 Wochen alt! Theo, Tata & Troy sind bereits ausgezogen! Tobias folgt am 25. Februar, und unsere zukünftige Deutsche, Teagan, wird im März ausziehen.
UPDATE (15.02.2023): Teagan, Theo, Tata, Tony Stark, Tobias und Troy sind 8,5 Wochen alt! Bald heißt es Abschied nehmen von den ersten beiden Jungs. Hündin Teagan darf aufgrund der Importregeln für Deutschland noch etwas länger bei uns bleiben. Leider waren trotz Anfragen für Tata und Tobias noch nicht die richtigen Interessenten dabei. Der T-Wurf ist mittlerweile gechipt, die Augen sind untersucht, und die Welpen haben die 1. Impfung erhalten!
UPDATE (08.02.2023): Unser T-Wurf ist bereits 7,5 Wochen alt! Da die Temperaturen es zulassen, sind die Sechs nun bereits für einige Zeit mit uns draußen. Dabei macht ihnen auch die Kälte nichts. Sie versäubern sich nun schon brav auf der Wiese, was für uns sehr zeitintensiv und anstrengend ist, sich aber sicher auszahlen wird. Die ersten Nächte waren sie auf der "großen Seite" bereits stubenrein. Am 03. Februar hatten die "Ts" Besuch vom Augentierarzt, der einwandfreie Äuglein bescheinigte! Unser T-Wurf hat seine eigene Seite unter "Unsere Zucht/Unser T-Wurf" bekommen!
UPDATE (26.01.2023): T-Wurf - 6 Wochen alt! Wie die Zeit vergeht" - einer der beliebtesten Sätze von Züchtern. Besonders gerne eingesetzt, wenn man sieht, wie rasant sich der Nachwuchs entwickelt. Nun sind sie keine Minis, einem Meerschweinchen ähnlicher als einem Hund, mehr! Richtige, hübsche Welpen mit großartigen Persönlichkeiten sind sie geworden. Jeder für sich einzigartig! Und ich könnte seitenlang von ihnen schwärmen. Aufgeweckt und sehr weit in der Entwicklung, fordern sie viel und sind trotzdem so brave Schätze! Jetzt kommen die schönsten Wochen auf uns zu - von der 5. bis zur 7. Woche empfinde ich persönlich die Welpen am entzückendsten! Letztes Wochenende war das 1. Besuchswochenende für die Ts. Für Teagan, Theo und Troy wurde es ernst. Hat sich doch für sie entschieden, wer zu welchem Interessenten kommen wird. Ich hoffe sehr, dass sich für TATA und TOBIAS auch noch die richtigen Menschen melden! Denn leider sucht wegen einer Absage nicht mehr nur TATA einen Bestplatz, sondern wegen eines "Zeitverschwenders" sucht nun auch noch TOBIAS.
UPDATE (18.01.2023): Unser T-Wurf ist 4,5 Wochen alt! Es geht nun schon richtig rund im Welpenauslauf. Die Welpen hatten ihr 1. Besuchswochenende, und ich war so stolz auf sie, wie souverän und freudig sie ihre Menschen kennengelernt hatten. Derzeit sucht, wegen einer Absage, noch 1 Rüde ein Border Collie-gerechtes Zuhause! "Er wackelt den ganzen Tag unablässig mit dem Schwänzchen und will alles tun, um dem Menschen zu gefallen. Ein Schatz, der den absoluten Bestplatz verdient hat, der sein liebevolles Wesen zu schätzen weiß."
UPDATE (09.01.2023): Teagan (H.), Theo, Tata, Tony Stark, Tobias und Troy (R.) sind 3 Wochen alt! Mittlerweile wird schon fleißig Kontakt zu uns aufgenommen. Die Zähnchen sind da! Ab jetzt wird beim Spielen richtig zugepackt, und das erste Fleisch wird gereicht.
UPDATE (03.01.2023): Unser T-Wurf ist schon über 2 Wochen alt! Alle Welpen haben die Augen offen und sind bereits ausgesprochen mobil.
Jänner
Es gibt ein neues Startfoto - FHB Teagan & Theo, 6 Wochen alt!
Happy Birthday Firehillborder A-Wurf – 15 JAHRE KENNEL FIREHILLBORDER!!! Am 23. Jänner 2008 kamen unsere 6 kleinen Wunder in Tricolor und in Braun-Weiß/Tan auf die Welt. Jahre der Planung und Forschung fanden damit ihren absoluten Höhepunkt. Zucht bedeutet, man beginnt mit dem, was man zu Hause hat, mit dem, was man liebt. Danach kommen die hehren Ziele, und man versucht sich die Messlatte sehr hochzulegen. Ich hatte von Anfang an ein Bild, wo ich hin wollte. Die Wahl von Rüde Duke ISDS 262090 war das Beste, was ich damals machen konnte. Der Grundstein war gelegt! Und ich hätte mir keinen besseren A-Wurf wünschen können. Die Hunde meines A-Wurfes sind für mich nach wie vor DIE Border Collie. Anima hat meine Erwartungen an sie mehr als übertroffen. Ihr Name ist Programm! Sie ist eine Seele von einem Hund, eine absolute "Übermutter" und noch immer eine der schönsten Hündinnen in meinem Kennel. Aslan ist leider seit 2021 nicht mehr unter uns, und im März 2022 verloren „wir“ Atreju, von dessen Tod ich Monate später über Social Media erfahren durfte. Ich hoffe, Alpha, von der ich leider auch nichts weiß, geht es gut. Anik ist seit seinen 2 Vestibular-Syndrom-Anfällen letztes Jahr sehr stark gealtert, aber er ist noch immer sehr mobil und v.a. laut! Arrow wird in Slowenien Tag für Tag verwöhnt. Wahrscheinlich ist er deswegen noch immer so fit! Anima - 15 Jahre und kein bisschen leise, mein Mädchen! Ich verdanke dir so viel. Wo Licht ist, ist auch Schatten. Leider verlief in all den Jahren nicht immer alles nach Plan. Oft wurde geredet; am meisten von den Border Collie-Leuten, die den meisten Dreck am Stecken hatten. So wurden wir in unserer Zucht auch mit den Schattenseiten konfrontiert. Es bleibt für mich aber auch heute noch immer nur eines zu tun: Ich war von Anfang an immer offen! Ich informiere immer alle Involvierten, sei es Welpenbesitzer oder Deckrüdenbesitzer. Versuche zu helfen, wo es geht. Leider musste ich mehrfach erfahren, dass es nicht jeder gut mit uns meinte. 2017 der J-Wurf, und 2021 kam der Q-Wurf; wir wurden schwer geprüft! Nach solchen Rückschlägen denkt man daran, für immer aufzuhören. Bei all den Verlusten, die wir in all den Jahren erlitten haben, haben die schönen Seiten aber immer überwiegt. Als Züchter muss man Idealist sein. Man braucht auch eine Menge Glück (und noch mehr Geld)! Man darf nie vergessen, dass man trotz bester Nachforschung und Vorbereitung niemals auf der sicheren Seite ist. Man versucht sein Bestes, das gerade gut genug ist, und trotzdem kann etwas Unvorhergesehenes passieren. Wo Schatten ist, ist auch Licht! Wir haben das Privileg, jeden Tag mit dem faszinierendsten Wesen, unserem Quill, verbringen zu dürfen! An dem Tag, an dem diese Persönlichkeit gehen muss, wird er mein Herz mitnehmen. Wir haben in 15 Jahren immer unser Bestes gegeben. Gerade was HD, ED und OCD betrifft, brauchen wir uns nicht zu verstecken. Von 121 Border Collie Nachzuchten sind 93 Hunde geröntgt (20 noch zu jung) - http://www.firehillborder.at/infos.htm – ich denke, die Wurfstatistik kann sich mehr als sehen lassen. Gerade was Röntgenergebnisse, Augenkrankheiten und Gentests betrifft, haben wir von Anfang an immer wesentlich mehr gemacht als erforderlich war. Auch die sportlichen Erfolge der eigenen Hunde und der Nachzuchten sprechen für sich! Es war mir auch immer ein Anliegen den Kontakt zu meinen Welpenkäufern aufrecht zu erhalten. Ich hoffe ich konnte das Ziel, immer für alle da zu sein, auch erfüllen. Leider funktionierte es in den 15 Jahren nicht mit jedem. Und bei dem einen oder anderen reut es mich sehr, den Hund im Endeffekt verkauft zu haben. Manchen kann man halt leider nur vor den Kopf schauen, und viele hehre Ziele, die bei der Vergabe noch da waren, haben sich im Laufe des Hundelebens leider in Luft aufgelöst. Aber auch die viel zu unüberlegte Abgabe eines Teiles des F-Wurfes, da mit 7 Wochen noch 4 Welpen übrig waren, ist ein Lernprozess des Züchtens. Nie wieder wird ein Welpe von uns übereilt vergeben! Jeder Topf findet seinen Deckel, auch wenn es manchmal länger dauert. Einige Besitzer finden leider trotzdem, dass wir uns immer bemüht hatten, den Weg nicht mehr zu uns. Die Anzahl derer ist aber überschaubar, und ich kann mit großer Freude und Zufriedenheit sagen, dass wir zu 95% einen hervorragenden Kontakt haben, den ich durch die Seminare und durch das jährliche Kennel Weekend auch immer forciere. Ich hoffe, ihr seid mit eurem Züchter so zufrieden, wie ich es mit den Welpenkäufern bin! Für mich wird es immer ein freundschaftliches, kein geschäftliches Verhältnis sein. Genau wie es mir immer weh tun wird, wenn meine Babys am Tag der Abgabe ausziehen. Daran hat sich auch nach 15 Jahren nichts geändert. Ich würde mir wünschen, dass ihr Besitzer immer voller Stolz den Namen eures „Firehillborder“ nennt! 28 unserer Nachzuchten befinden/befanden sich im Ausland. „Firehillborder" sind/waren in Deutschland, in der Schweiz, in Slowenien, in Tschechien, in den USA, in England, in Dänemark, in Italien und in Ungarn zu finden! Die Wartelisten für U- und V- Wurf (2024) beginnen sich zu füllen, und ich nehme das mal als Zeichen, dass wir genug richtig machen. So hoffe ich, dass wir auch noch einige Jährchen weiter unseren Traum vom Züchten leben dürfen. Wir sind bei Gott nicht perfekt; auch das Zusammenleben mit so vielen Hunden ist nicht perfekt. Meist sind es aber jene Kritiker, die uns gar nicht persönlich kennen, die sich ein Leben, wie wir es führen, nicht vorstellen können. Ich lade diese herzlich ein, uns und unsere Hunde kennen zu lernen, damit sie sehen, dass so ein „Rudel“ funktionieren kann. Wenn Hazel sich, selbst noch Junghündin, von Anfang an liebevoll unserem behinderten, schwierigen Quill an nimmt, dann weiß man, dass man vieles richtig gemacht hat. Wir scheinen also bei all der Arbeit und all dem Stress, genug richtig zu machen! Das Positive überwiegt einfach – das ist das Wichtigste! Danke an alle Welpenleute, die immer an uns glauben, und die unsere Nachzucht so erfolgreich präsentieren, und damit meine ich noch nicht mal die sportlichen Ergebnisse, die sich natürlich trotzdem mehr als sehen lassen können. Danke, dass ihr die großartigen Hund-Mensch-Teams seid, von denen wir bei der Vergabe gehofft haben, dass sie entstehen. Wir haben uns auch bei der Vergabe große Ziele gesteckt, und dank euch „Firehillborder-Besitzern“, dank euch Freunden, stehen wir hier und jetzt, da wo wir heute sind. Danke an Freunde, an meine Familie, an alle Wegbegleiter, an die Besitzer/Züchter der Väter unserer Würfe, an alle unterstützenden Züchter, deren Hunde bei uns leben! A bis T-Wurf bei den Border Collies, und einen wunderbaren Norsk Lundehund Wurf haben wir gezogen. Jeder dieser Hunde ist für uns kostbar, und in Geld nicht aufzuwiegen, jeder dieser Hunde wird ein Leben lang unser „Baby“ bleiben, und jeder dieser Hunde wird für immer einen Platz bei uns haben. Danke an meine Hunde!!! Ohne euch wäre unser Leben vielleicht weniger traurig, weniger stressig, weniger schmutzig, und weniger Arbeit. Aber ein Leben ohne euch wäre nicht unser Leben! Wir lieben jeden einzelnen von euch – DANKE!
Geplante Deckungen unserer Rüden in anderen Kennels Ilona K. & Radek K. - Kennel "Ze Zlaté tundry" (CZ) - planen im Sommer 2023, einen Wurf mit ihrer Firehillborder Letty "Lisa" und unserem Cwmberwyn Hemp.
Auf der Startseite wurde ein neues Foto hinzugefügt - FHB Tata, Rüde 4,5 Wochen alt!
Es gibt ein neues Startfoto - FHB Tony Stark, Rüde 3 Wochen alt!
FHB Maitland und Sibylle B. qualifizierten sich fürs Finale des Indoor Master (Agility) in der Hundesportarena in Neuhofen a.d. Krems! Wir gratulieren!
Das Foto auf der Startseite wurde erneuert - FHB Troy, Rüde 2 Wochen alt!
Es gibt ein neues Foto des Monats Jänner!